Die besten Gerichte gelingen immer dann, wenn man keine Ahnung hat, ob das, was man sich so geschmacklich erdacht hat, auch hinhaut. Zum Glück habe ich es dokumentiert – der helle Wahnsinn. Ich klopf mir ordentlich auf die eigene Schulter, denn diese asiatische Suppe ist echt richtig gut geworden. Das besondere daran ist sicherlich die Süßkartoffel – in Verbindung mit Garnelen und Kokosmilch ein wahrgewordener Foodgasmus.
Und sieht dieses Mis-en-Place dazu nicht richtig gut aus? Natürlich habe ich die Süßkartoffel aufgrund ihrer Farbe gekauft. Möhre oder Süßkartoffel? Dann doch lieber mal neues Terrain. Ich gebe zu: diese Süßkartoffel ist die erste, die ich je gekauft hab.
Die Süßkartoffel, eine frische rote Chili sowie Lauchzwiebel in dünne Streifen schneiden und den Knoblauch fein hacken. Ein Zucchini mit der Reibe in feine Streifen rubbeln.
Zunächste die Garnelen scharf anbraten, gehackten Knoblauch dazu und mit Phad-Thai-Sauce ablöschen. Nur kurz anbraten, sie sind bereits nach wenigen Minuten fertig. Der Sud, der sich jetzt schon gebildet hat, lässt erahnen, wie es geschmacklich weitergeht. Die Garnelen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Nun die Kartoffeln in etwas Sesamöl scharf anbraten. Achtung: Die nehmen super schnell Farbe an, die Gefahr, dass sie verbrutzeln ist sehr hoch, also schnell und mehrmals wenden.
Den restlichen Knoblauch, Chili und Lauchzwiebel dazu geben, nachdem die Kartoffel etwas weich geworden ist. Auch hier das Ganze zunächst mit Phad-Thai-Sauce ablöschen. Eigentlich eine Sauce für ein Nudelgericht der thailändischen Küche, eine Art Fischsauce. Ich denke, man kann auch etwas Soja-Sauce oder aber auch Fisch- bzw. Oystersauce verwenden. Dann die Kokosmilch dazu. Nach Belieben noch mit Pfeffer würzen, Salz braucht es aufgrund der Fischsauce nicht!!
Die Garnelen zusammen mit dem Sud nun zur Suppe dazu geben und etwas köcheln lassen. Die Suppe bekommt durch die frische Chili eine sehr gesunde Schärfe – für mich genau richtig, ich esse aber auch nicht übermäßig scharf.
Und die Gesamtkomposition ist echt ein Traum. Man hat die Süße von der Kartoffel, das Cremige der Kokosmilch, die Schärfe der Chili und das Fischige der Garnelen – eine Hammer-Kombo. Und sooo gesund! Damit kommt man gut durch den Winter – einfach mal ausprobieren. Auch hier gilt: Wie immer ist alles austauschbar, versucht es mit eurem Lieblingsgemüse oder evtl. ja auch mit Huhn oder Rind?
Be creative. Eat!