Gestern war Ostern. Also der orthodoxe Ostersonntag in Griechenland. Und ich Glückspilz bin auf Kreta. Weil mein Vater vor 4 Jahren hier hin ausgewandert ist. Natürlich hat er mittlerweile viele Kontakte geknüpft und so waren wir bei Giannis eingeladen. Denn es ist hier Tradition, zu Ostern mit Freunden und Familie nach dem Ende der Fastenzeit der Völlerei zu frönen und ein Lamm oder eine Ziege zu grillen. Es ist so herrlich rustikal, man muss es erlebt haben.
Das Lamm grillt fröhlich über mehrere Stunden vor sich hin und Reste werden immer wieder aufgewärmt. Das Fleisch ist zart und sagenhaft lecker.
Dazu gab es frittierte Kartoffeln aus Giannis Garten. Und die Krönung: als Dessert Kadaefi, Zuckerware vom Feinsten, mit Mandelfüllung und oben drauf Meloneneis… Muss ich mehr sagen?
Das lebende Lamm war zum Glück nur zu Besuch und nicht, wie ich erst dachte, der Nachschub für den Grill…
Natürlich gab’s nach dem Dessert die nächste Runde Lamm.
Zum Abschluss des Tages gab es einen Traum von Oktopus in Zitronenöl.. Hach.
Die Griechen wissen einfach, wie man genießt. Und das nicht nur zu Ostern.