Heute hatte ich spontan Lust auf Schalentiere mit Knoblauch. Da der Supermarkt auf dem Heimweg nicht über eine Fischtheke verfügt, musste TK herhalten. Meine Entscheidung für Spaghetti Frutti di Mare war schnell getroffen. Nicht, dass die Auswahl an Scampi, Krabben, Gambas, Black,- White,- King,- oder was auch immer Prawns nicht ausreichend groß war. Nein – von den bestimmt 8 verschiedenen Packungen, stammten alle aus Südostasien – lecker Aquakultur. Da dieses Getier nicht selten in einer mit Antibiotika vollgepumpten Kloake gedeiht, ist es schon beinahe belustigend, dass eine Sorte sogar den Aufdruck „geschält und entdarmt“ trägt.
Mehr als angenehm überrascht war ich allerdings, als ich eben den Beutel Frutti di Mare des französischen Herstellers „Escal“ in der Hand hielt und mich über die Herkunft des Inhalts schlau gemacht habe.
Ok, die Miesmuscheln kommen zwar aus Aquakultur, aber das ist mittlerweile bei den meisten so.
Bei den Pfahlmuscheln sieht das nicht großartig anders aus.
Aber der Rest dieser Mischung hat tatsächlich wild im Ozean gelebt!
Was allerdings fast überflüssig ist: die Meeresfrüchte sind glasiert. Das ist zwar nett anzuschauen, soll den Fisch länger haltbar machen und vor dem Austrocknen schützen. Es dient aber auch dazu, das Bruttogewicht zu erhöhen! Ich hab das hier nicht nachgewogen, aber tatsächlich können so bei Fisch locker 20% Gewicht draufgeschummelt werden! Mehr soll aber auch möglich sein.
So oder so, der 450g-Beutel reicht ohne weiteres für zwei Personen für zwei Mahlzeiten – abends, unter der Woche.
Wie das geht? Ganz einfach:
Spaghetti kochen.
Knoblauch, eine Schalotte und ein paar getrocknete Tomaten klein hacken.
Die Schalotte in Olivenöl glasig anbraten, die Meeresfrüchte, die Tomaten und Knoblauch hinterherwerfen. Wenn das Ganze schön angebraten ist und der Duft in die Nase steigt, mit Weißwein ablöschen. Ein bisschen Zitronenabrieb schadet ganz bestimmt nicht. Und weil Petersilie nunmal zu allem schmeckt, kann noch ein schöner Klecks Chimichurri dran.
Das bleibt exakt so lange in der Pfanne wie man braucht, um die Nudeln abzugießen und Parmesan zu reiben. Echt lecker!